• info@alpengeruestbau.de
  • +49 179 2203223

Kosten Für Gerüst

Wie berechnet man die Kosten für Gerüst?

Sie möchten die Kosten für Ihre Baustelle berechnen? Sie wissen nicht, wer Ihnen wie helfen kann? Dann finden Sie bei Alpen Gerüstbau die richtige Antwort auf alle Ihre Fragen.
Gerüstbau ist eine komplexe Angelegenheit, die eine sorgfältige Planung und Berechnung erfordert. Um die Kosten für ein Gerüst zu ermitteln, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter:

Art und Größe des Gerüsts
Lage des Gerüsts
Dauer der Nutzung
Gerüstnetz
Zusätzliche Leistungen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kosten für ein Gerüst richtig berechnen.

Art und Größe des Gerüsts

Die Art und Größe des Gerüsts sind die wichtigsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen. Es gibt verschiedene Arten von Gerüsten, darunter:

Fassadengerüste
Tragwerksgerüste
Arbeitsbühnen
Die Größe des Gerüsts wird durch die Fläche oder das Volumen des zu umschließenden Bereichs bestimmt.

Lage des Gerüsts

Die Lage des Gerüsts kann ebenfalls die Kosten beeinflussen. So sind Gerüste, die in schwierigen Geländebedingungen aufgebaut werden müssen, teurer als solche, die auf ebenem Boden errichtet werden können.

Dauer der Nutzung

Die Dauer der Nutzung des Gerüsts ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je länger das Gerüst benötigt wird, desto höher sind die Kosten.

Gerüstnetz

Wenn Gerüstnetz erforderlich ist, fallen zusätzliche Kosten an. Gerüstnetz ist nicht für jede Baustelle erforderlich. Es ist erforderlich, wenn Ihre Baustelle an einer stark befahrenen Straße liegt. Sie können sich mit unserem Unternehmen in Verbindung setzen, um dies eindeutig zu bestimmen.

Zusätzliche Leistungen

Zusätzlich zu den Kosten für das Gerüst selbst können auch weitere Leistungen anfallen, wie z. B.:

Anlieferung und Montage
Demontage und Abtransport
Versicherung
Berechnung der Kosten

Um die Kosten für ein Gerüst zu berechnen, können Sie folgende Formel verwenden:

Kosten = Art und Größe des Gerüsts * Lage des Gerüsts * Dauer der Nutzung * Zusätzliche Leistungen

Kosten Für Gerüst Beispielberechnung

Nehmen wir an, Sie benötigen ein Fassadengerüst für eine Fläche von 1000 m². Das Gerüst wird in einer Stadt in Deutschland aufgestellt und wird für einen Zeitraum von zwei Monaten benötigt. Zusätzlich soll eine Versicherung abgeschlossen werden.

Die Kosten für das Gerüst belaufen sich auf etwa 7.000 € pro Monat. Die Kosten für Lieferung und Montage betragen ca. 1000 €. Die Kosten für den Abbau und die Demontage belaufen sich auf etwa 1000 €. Die Kosten für die Versicherung belaufen sich auf etwa 500 €.

Um die Kosten möglichst genau zu berechnen, sind jedoch klare Informationen über das Baugebiet erforderlich.

Die Berechnung der Kosten für ein Gerüst ist eine komplexe Angelegenheit, die verschiedene Faktoren berücksichtigt. Um die Kosten richtig zu ermitteln, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.

Auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Stahlbau (DGfB) finden Sie weitere Informationen zum Gerüstbau.

Als Alpen Gerüstbau steht Ihnen unser Fachpersonal zur Verfügung, um Ihnen den richtigen Gerüsttyp zu den günstigsten Preisen anzubieten. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns mit, was Sie brauchen. Dann können Sie sicher sein, dass wir Ihnen das für Sie ideale Gerüst anbieten werden. Alle unsere Gerüsttypen haben ein Tüv-Zertifikat. Seien Sie sicher, dass wir bei der Kalkulation der Gerüstkosten alle Faktoren mit allen Details berechnen werden.